Vortrag im Doktorandenkolloquium
hochschulzentrum am horn Carl-Alexander-Platz 1, Weimar, ThüringenVortrag "Überlegungen zu Luigi Cherubinis Kompositionen für die Kirche und das Theater während seiner Zeit als Surintendant de la musique du Roi"
Auerbacher Sommerkurs Orchesterdirigieren
Auerbach Auerbach, SachsenDirigierkurs mit der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. Kursleitung: GMD Stefan Fraas
Ein Dorf singt: Durch die Nacht zum Licht ‒ Konzert 1
Landgasthof "Weißes Roß" Langenbernsdorf Schulstraße 1, Langenbernsdorf, SachsenEin andächtiger Kirchenchoral und ein zünftiges Trinklied in ein und demselben Konzert – geht das? Ja! Schon seit der Gründung des Männergesangvereines Langenbernsdorf e. V. im Jahr 1871 gehört die gesamte Bandbreite des Lebens, das in Musik besungen werden kann, zum Repertoire seiner Chöre. Im Jahr 2018 soll sich das erneut im Programm des Projektes „Ein Dorf singt“ widerspiegeln.
Ein Dorf singt: Durch die Nacht zum Licht ‒ Konzert 2
Landgasthof "Weißes Roß" Langenbernsdorf Schulstraße 1, Langenbernsdorf, SachsenEin andächtiger Kirchenchoral und ein zünftiges Trinklied in ein und demselben Konzert – geht das? Ja! Schon seit der Gründung des Männergesangvereines Langenbernsdorf e. V. im Jahr 1871 gehört die gesamte Bandbreite des Lebens, das in Musik besungen werden kann, zum Repertoire seiner Chöre. Im Jahr 2018 soll sich das erneut im Programm des Projektes „Ein Dorf singt“ widerspiegeln.
Vortrag: „Ungehörtes – Unerhörtes. Anmerkungen zum Stil Luigi Cherubinis“
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken Schillerpl. 1, saarbrücken, SaarlandGedenkkonzert zur Erinnerung an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg mit Musik von Luigi Cherubini
Frauenkirche Dresden Neumarkt, Dresden, SachsenSopran: Sibylla Rubens
Alt: Britta Schwarz
Tenor: Tobias Hunger
Bass: Tobias Berndt
Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche dresden
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert