Luigi Cherubini Werkausgabe
„Die wissenschaftlich-kritische Edition der Werke Luigi Cherubinis (1760–1842) umfasst sowohl die frühen italienischen Opern des großen Komponisten als auch herausragende Werke der französischen Zeit: Opern, kammermusikalische Werke und kirchenmusikalische Kompositionen. Erst seit dem Ende der 1970er Jahre wurden die zahlreichen Manuskripte aus dem ursprünglichen Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin, zur Zeit aufbewahrt in der Biblioteka Jagiellońska in Krakau, der Öffentlichkeit wieder bekannt und zugänglich. Diese Manuskripte bilden eine wichtige Grundlage der Edition, denn sie überliefern das seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen geltende Werk des jungen Komponisten, das hier zum ersten Mal in breitem Umfang ediert wird.“
Prof. Dr. Helen Geyer, Begründerin und Leiterin der Luigi Cherubini Werkausgabe
Als Bandherausgeber der Luigi Cherubini Werkausgabe bei Boosey & Hawkes (Berlin) bin ich seit 2015 verantwortlich für die Edition sämtlicher geistlicher Motetten, Kantaten und Instrumentalwerke des Komponisten. Dabei handelt es sich nach derzeitigem Kenntnisstand um ca. 80 Werke von wenige Takte umfassenden Antiphonen bis hin zu großen mehrsätzigen chorsinfonischen Motetten und Kantaten. Zugleich sind alle Werke Gegenstand meiner zur Zeit entstehenden Dissertation sowie einige Kompositionen Teil meiner musikpraktischen Tätigkeit als Dirigent (größtenteils zeitgenössische Erstaufführungen, siehe Repertoire).
Folgende Werke sind bereits erschienen und jederzeit erhältlich:
Ave Maria
Besetzung: S Solo | Eng.-Hn. | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: F-Dur, Larghetto (einsätzig)
Dauer: 5:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Pauser (Dir.), A. Chudak (S), Vogtland Philharmonie
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
Chant sur la mort de Haydn
Besetzung: 1 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 3 Hn. | 2 Trp. | 3 Pos. | STT Solo | Vl. I, II | Va. I, II | Vc. I, II, III, IV | Kb.
Tonart / Satzfolge: I. c-Moll — II. Trio, C-Dur
Dauer: 19:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Grünert (Dir.), A. Tsujii (S), M. Lattke (T), P. Kroeger (T), Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Einspielungen dieser Edition: Luigi Cherubini. Requiem in C minor (Rondeau ROP6142)
Cum invocarem
Besetzung: 2 Hn. | 2 Trp. | SATB Solo | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | B. c.
Tonart / Satzfolge: I. Cum invocarem – II. Irascimini – III. Sacrificate sacrificium – IV. Signatum est – V. A fructu frumenti – VI. In pace in idipsum – VII. Quoniam tu, Domine – VIII. Gloria Patri
Dauer: ca. 18–20 Minuten
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2019, M. Grünert (Dir.), S. Rubens (S), B. Schwarz (A), T. Hunger (T), T. Berndt (B), ensemble frauenkirche dresen, Kammerchor der Frauenkirche Dresden (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Dixit Dominus

Besetzung: S Solo | SATB | B. c.
Tonart / Satzfolge: I. Dixit Dominus — II. Dominus a dextris — III. Gloria Patri — IV. Sicut erat in principio
Dauer: 10:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2015, M. Pauser (Dir.), N. Kimura (S), Projektchor und Projektorchester der HfM Weimar (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
Exulta e lauda
Besetzung: 2 Hn. | 2 Trp. | SATB | Vl. I, II | Va. | B. c.
Tonart / Satzfolge: D-Dur (einsätzig)
Dauer: 6:30
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2015, M. Pauser (Dir.), Projektchor und Projektorchester der HfM Weimar (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Inclina, Domine
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | S Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: I. Inclina, Domine — II. Laetifica animam servi tui
Dauer: 11:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Pauser (Dir.), A. Chudak (S), Projektchor Langenbernsdorf, Vogtland Philharmonie (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Iste die
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 3 Hn. | 2 Trp. | SAAB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: I. Iste die — II. Trio. Ave verum corpus — III. O sacrum convivium
Dauer: 16:30
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Pauser (Dir.), L. Keil (S), A.-M. Tietze (A), C. Röblitz (A), J. Schmiedel (B), Projektchor Langenbernsdorf, Vogtland Philharmonie (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
Kyrie et Pater noster
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | 2 Trp. | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: I. Kyrie — II. Pater noster
Dauer: 15:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Pauser (Dir.), L. Keil (S), A.-M. Tietze (A), Chr. Renz (T), J. Schmiedel (B), Projektchor Langenbernsdorf, Vogtland Philharmonie (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Marche funèbre
Besetzung: 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | C.-Fg. | 2 Hn. | 2 Trp. | 3 Pos. | Tam-tam | Pk. | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: d-Moll (einsätzig)
Dauer: 7:00
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Grünert (Dir.), Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Einspielungen dieser Edition: Luigi Cherubini. Requiem in C minor (Rondeau ROP6142)
Nunc dimittis
Besetzung: 2 Hn. | 2 Trp. | STB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | B. c.
Tonart / Satzfolge: I. Nunc dimittis – II. Gloria Patri
Dauer: ca. 6:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2019, M. Grünert (Dir.), S. Rubens (S), T. Hunger (T), T. Berndt (B), ensemble frauenkirche dresen, Kammerchor der Frauenkirche Dresden (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
O fons amoris
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | T Solo | TTB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: Es-Dur (einsätzig)
Dauer: 10:30
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Grünert (Dir.), M. Lattke (T), Kammerchor der Frauenkirche Dresden, Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
O salutaris hostia (1816)
Besetzung: A Solo | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: Es-Dur
Dauer: 5:30
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2018, M. Pauser (Dir.), M. H. Reinhold (Alt), Orchester aus Studierenden der HfM Weimar (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Qui habitat
Besetzung: 2 Hn. | 2 Trp. | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | B. c.
Tonart / Satzfolge: C-Dur
Dauer: ca. 7:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2019, M. Grünert (Dir.), S. Rubens (S), B. Schwarz (A), T. Hunger (T), T. Berndt (B), ensemble frauenkirche dresen, Kammerchor der Frauenkirche Dresden (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: Rondeau Production 2019 (noch nicht veröffentlicht)
Regina coeli
Entstehung / UA: Paris 1818
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. I, II | Vc. | Kb.
Tonart/Satzfolge: B-Dur
Dauer: ca. 5:00
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: geplant 2019 (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
Tantum ergo
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | SAATB | Vl. I, II | Va. I, II | Vc. | Kb.
Tonart / Satzfolge: B-Dur (einsätzig)
Dauer: 5:30
= erste moderne, wissenschaftlich-kritische Edition des Werkes
Erstaufführung dieser Edition: 2017, M. Pauser (Dir.), Projektchor Langenbernsdorf, Vogtland Philharmonie (= zeitgenössische Erstaufführung)
Einspielungen dieser Edition: bisher keine
Folgende Werke befinden sich momentan in Druckvorbereitung und sind auf Anfrage ggf. bereits erhältlich:
Ad cultum fidei

Entstehung / UA: Mailand 1780
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Angelus ad pastores

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SSATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Aviro in igno

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Beati omnes

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Crux alma veneranda

Besetzung: Fl. | Ob. | Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | SST Solo | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
= Parodie aus Faniska
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Domine Dominus noster

Entstehung / UA: Paris 1820
Besetzung: 2 Fl. | 1 Ob. | 2 Klar. | 2 Hn. | S Solo | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
= Parodie aus Eliza
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Domine salvum fac regem

Entstehung / UA: Breuilpont 1790
Besetzung: SSA | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Ecce panis angelorum

Entstehung / UA: Paris 1816
Besetzung: Fl. | Ob. | Klar. | 2 Fg. | T Solo | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Expectabo Dominum [1]

Entstehung / UA: 1778 Bologna
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Expectabo Dominum [2]

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATTB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
In paradisum

Entstehung / UA: Paris 1820
Besetzung: 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | 2 Trp. | 3 Pos. | Pk. | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Ipse invocabit me

Entstehung / UA: 1779 Mailand
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Lauda Jerusalem [1]

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Lauda Jerusalem [2]

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Lauda Sion

Entstehung / UA: Paris 1816
Besetzung: 2 Fl. | 2 Klar. | 2 Fg. | SA Solo | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Leva Jerusalem

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Litanie della Vergine (Erstfassung)

Entstehung / UA: Paris 1810
Besetzung: 1 Fl. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | 2 Trp. | Pk. | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb. | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Lumen

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Miserere

Entstehung / UA: 1776 Florenz
Besetzung: TTB-TTB Solo | TTB-TTB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Montes et colles

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Nemo gaudeat

Entstehung / UA: Mailand 1781
Besetzung: SATB-T Solo | SATB-SATB | 2 Org. obl.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Non confundetur

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
O filii

Entstehung / UA: Paris 1818
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | SAATTB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
O Salutaris hostia (1790)

Entstehung / UA: Breuilpont 1790
Besetzung: SSA | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
O Salutaris hostia (1818)

Entstehung / UA: Paris 1818
Besetzung: 2 Fl. | 2 Ob. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | SATB Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Parasti in cospectu meo

Entstehung / UA: Mailand 1780
Besetzung: SATB, B. c. | SATB, B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Parce Domine

Entstehung / UA: Paris 1830
Besetzung: 2 Fg. | 3 Pos. | T Solo | SATTB | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Petrus apostolus

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SSATTB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Regnavit exultet

Entstehung / UA: Mailand 1780
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Salva nos Domine

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Streichsextett „Pater noster“

Entstehung / UA: Paris 1834
Besetzung: Vl. princ. | 2 Vl. | 2 Va. | 1 Vc.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Tantum ergo (a-Moll)

Entstehung / UA: Paris 1817
Besetzung: 2 Fl. | 2 Klar. | 2 Fg. | 2 Hn. | T Solo | SATB | Vl. I, II | Va. | Vc. | Kb.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Tantum ergo (Es-Dur)

Entstehung / UA: Florenz 1775
Besetzung: 2 Hn. | T Solo | Vl. I, II | Va. | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Venit Domine

Entstehung / UA: Bologna 1778
Besetzung: SSATTB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Venit et Dominus

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Vox clamantis in deserto

Entstehung / UA: Mailand 1779
Besetzung: SATB | B. c.
Anmerkung: Dieses Werk wird gerade ediert. Sie haben Interesse an dem Werk oder möchten es sogar aufführen? Dann melden Sie sich gern bei mir!
Folgende Werke sind noch im Editionsplan vorgesehen: